News

Kacer und Köhler gewinnen in Steinheim

Das 2. LK-Winter-Jugendturnier der Steinheim Open war äußerst erfolgreich für die Weiss-Blau-Jugend. Vincent Kacer (U10) gewann sein erstes U12-Turnier. Er gab in seinen vier Matches keinen Satz ab und siegte im Finale gegen Dan Nicholas Balkon vom TC Palmengarten mit 6/4 6/2.

Helen Köhler gewann die U10-Konkurrenz. Im Halbfinale besiegte sie Teamkollegin Marija Zivcic von unserem MSG-Partner TC Weiskirchen knapp 7/6 7/5. Im Finale gegen Sophia Krämer vom TC Rodenbach gab sie dann kein Spiel ab.

Jakob Hock (U14) und Caroline Mäder (U12) schieden jeweils in der ersten Runde aus.


Mitternachtstennis

Unsere Trainer Nick Steiner und Jan Gehb haben für unsere 12-18jährigen Mitglieder ein Mitternachtstennisturnier inklusive Pizzaessen organisiert, was gut angenommen wurde. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß beim nächtlichen Treiben in der Tennishalle.


Mentaltraining

Unsere jugendlichen Turnier- und Mannschaftsspieler werden ab sofort auch im mentalen Bereich ausgebildet. Das fehlende Puzzlestück neben Technik, Taktik und Fitness wird nun dank einer Kooperation mit einer Aschaffenburger Diplom-Mentaltrainerin angeboten. In zwei nach Alter getrennten Gruppen nahmen insgesamt 22 Jugendliche an den Einführungsworkshops teil. In regelmäßigen Abständen sollen diese nun stattfinden. Außerdem wird individuell in Kleingruppen gezielt an bestimmten Problemen gearbeitet.


Jakob Hock gewinnt in Rüsselsheim

Unser U14-Spieler Jakob Hock hat das E-Feld des Tennisakademie Rhein-Main Cups gewonnen. In allen drei Matches gewann er ungefährdet glatt in zwei Sätzen.

Jan Gehb hat währenddessen in Koblenz beim Base-Cup, einem Herren Ranglistenturnier, das Halbfinale erreichen können. Auf dem Weg dorthin schlug er zwei Spieler mit LK 5.


DTB-Kindertennissportabzeichen

Unsere Trainerinnen Ele Steiner und Tatjana Gebhardt-Ostheimer haben mit Unterstützung von Niklas Pothorn einigen Weiss-Blau-Kindern das DTB-Kindertennissportabzeichen abgenommen. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der teils kniffligen Aufgaben erhielten alle Teilnehmer ihre Auszeichnung in Form einer Urkunde, einer Medaille und ein paar Süßigkeiten.


Neu: Buchen Sie Ihre Hallenstunde von Zuhause!

Ab sofort kann jeder seine Tennisstunde auf einem unserer drei Hallenplätze bequem online von Zuhause oder auch unterwegs mit dem Smartphone buchen. Dank des Buchungssystems von "tennis04" ist die Platzbuchung kinderleicht. Mitglieder können die Stunden auch direkt im Clubhaus am dort stehenden Terminal mit ihrer Clubkarte buchen.

Alle Anleitungen zur Platzbuchung mit "tennis04" finden Sie links im Menü unter "Platzbuchung". Mit einem Klick auf das Bild von "tennis04" kommen sie direkt zum Buchungssystem für unsere Hallenplätze. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser Clubsekretariat.

Viel Spaß beim Buchen und Spielen!!!


Vincent Kacer mit TE-Premiere

Unser 10jähriges Nachwuchstalent Vincent Kacer hat in den Herbstferien auf Gran Canaria sein erstes Tennis Europe U12-Turnier gespielt. Er musste sich sich in der Quali dem zwei Jahre älteren Tamin Ramirez Perez nach guter Leistung 4/6 1/6 geschlagen geben. Wir hoffen, es werden noch weitere TE-Turniere folgen.


U14 Juniorinnen I stehen im Finale der Mannschaftshessenmeisterschaft

Unsere ersten Juniorinnen U14 der Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen haben beide Spieler der hessischen Endrunde für sich entscheiden können und damit den Sprung ins Finale geschafft. Auswärts siegte die Mannschaft nach einem wahren Krimi in Baunatal mit 4:2. Nach den Einzeln hatte es 2:2 gestanden, wobei Laura Kasper an Position 1 mehrere Matchbälle vergab und am Ende im Matchtiebreak mit 12:14 verlor. Dafür siegten dann beide Doppel in dramatisch verlaufenden Matchtiebreaks und sicherten den Sieg.

Der Einzug ins Finale wurde dann im Haimspiel gegen Fulda sichergestellt. Kira Baacke und Lilly Hugo gewannen ihre Einzel an Position 3 und 4 souverän und holten auch das zweite Doppel. Den vierten Punkt holte Nelli Scherstjuk durch einen erneut denkbar knappen Sieg im Matchtiebreak.

Das Finale findet nun am 21. September im Landesleitsungszentrum des Hessischen Tennisverbandes statt.

Unserer Juniorinnen U10 I der Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen scheiterte nach einer tollen Saison in der hessischen Endrunde am TC Schwalbach.


Niklas Pothorn erreicht Finale unseres Weiss-Blau-Cups

Vom 12.-14. September fanden auf unserer Anlage der Weiss-Blau-Cup und die Weiss-Blau-Open statt. Ersteres Turnier ein DTB-Jugendranglistenturnier U18, letzteres ein LK-Turnier der Altersklassen U14 und U10. Niklas Pothorn konnte als Lokalmatador dabei bei den Junioren U18 ins Finale spielen, wo er Nicolas Diefenbach von Eintracht Frankfurt unterlegen war. Fynn Vor wurde bei den Junioren U10 Dritter, Noah Smolka bei den Junioren U14 Vierter.

Franzsika Maith von unserer Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen gewann die U14-Konkurrenz.


Jakob Cadonau mit Finaleinzug in Fulda

Beim Tretorn Tour Inlingua Jugend Cup in Fulda hat unser U12-Spieler Jakob Cadonau bei den Junioren U16 das Finale erreicht. In der ersten Runde gewann er gegen Jan Werner (SG Dittelbrunn / LK8 !!!) mit 7/6 2/6 10/8. Mit zwei weiteren Siegen gegen drei und vier Jahre ältere Spieler erreichte er das Finale, das er gegen Daniel Antonietty-Pujol von Eintracht Frankfurt mit 6/7 6/4 8/10 denkbar knapp verlor.


Drei Weiss-Blau-Kinder beim Peter-Menge-Cup

Jährlich treten die vier besten 10jährigen Jungs und Mädchen in einem Wettkampf der sechs hessischen Tennisbezirke beim HTV gegeneinander an. In diesem Jahr waren gleich drei Kinder unseres Clubs im Team des Offenbacher Tennisbezirks vertreten: Caroline Mäder, Helen Köhler und Vincent Kacer. Das Offenbacher Team belegte in der Endabrechnung Platz vier.


Jakob Cadonau erfolgreich bei TE-Turnieren

Jakob Cadonau hat nach seinen TE-Turnieren in der Türkei und in Tschechien drei weitere Turniere dieser Serie in den Ferien gespielt. Im schweizerischen Oetwil am See konnte er mit drei Siegen über einen Schweizer, einen Italiener und einen Deutschen das Viertelfinale erreichen.

Bei den International Championships of Baden in Karlsruhe musste er in der ersten Runde gegen einen Franzosen die Segel streichen, bevor er in Regensburg mit zwei Siegen über einen Serben und einen Polen das Achtelfinale erreichen konnte. In seiner ersten TE-Saison konnte Jakob also bislang viele wichtige Erfahrungen und gute Siege sammeln. Weiter so...


Jule van der Meer gewinnt in Elz

Unsere U18-Spielerin Jule van der Meer hat das 11. Elzer Damen-LK-Turnier gewonnen. Sie blieb in allen drei Matches siegreich und gewann im Halbfinale und Finale die Krimi-Matchtiebreaks jeweils mit 10:8.


Tenniscamp mit über 30 Teilnehmern

Das diesjährige Tenniscamp fand mit über 30 Teilnehmern vom 1.-4. September täglich von 10-16 Uhr statt. Unser Trainerteam hatte bei trockenem Wetter also alle Hände voll zu tun und scheuchte die Kinder zwischen vier und 13 Jahren ordnetlich über die Plätze. In der Mittagspause gab es leckeres Essen vom Clubrestaurant Fabio und das Highlight war das Zeltlager in der letzten Nacht, das von unserem neuen FSJler Urs Widow, dem Trainer Jan Gehb und Bastian Eisert durchgeführt wurde.


Joshua Horst gewinnt in Grassau

Unser U12-Spieler Joshua Horst hat den VR-Bank Cup in Grassau gewonnen. In den Gruppenspielen schlug er Ben Ackermann (LK21) 6/1 6/0 und Joshua Forster (LK23) 6/3 6/1. Gegen Florian Walcher musste er sich 1/6 6/7 geschlagen geben, holte aber den Titel wegen des besten Punktverhältnisses.


Laura Kasper gewinnt erstes Damenturnier

Die erst 13jährige Laura Kasper hat das 4. Steinberger Aktiven LK-Turnier gewonnen. In ihren beiden Matches gegen Spielerinnen der Jahrgänge 1986 und 1981 gab sie insgesamt nur vier Spiele ab. Die Finalgegnerin war LK 13. Herzlichen Glückwunsch!


Donata von Kesselstatt gewinnt U21-Turnier

Unsere U18-Spielerin Donata von Kesselstatt hat die Odenwald-Open in Erbach in der AK U21 gewonnen. Im Finale bezwang sie Pauline Höfler vom TC Bruchköbel mit 6/0 6/2.

Nils Kessler konnte beim 11. SaFo Jugend-Cup das Finale der Junioren U16 erreichen, das er beim Stand von 5/7 aufgeben musste.


Florian Preißler ist Deutscher Vizemeister im Herren 30 Doppel

Vom 7.-10. August fanden in Worms beim TC Bürgerweide die Deutschen Meisterschaften der Herren und Damen 30 statt. Im Einzel konnte Florian Preißler mit einem Sige über die Nr.1 der Setzliste und aktuelle Nr. 11 der Deutschen Rangliste, Matthias Schramm aus Wuppertal, das Viertelfinale erreichen. Dort unterlag er dem späteren Sieger in drei Sätzen.

Im Doppel erreichte er an der Seite von Olli Bergmann vom TC Schönbusch das Finale, wo beide gegen das Topgesetzte Doppel bereits 6:0 3:1 vorne lagen, sich aber am Ende im Matchtiebreak mit 7:10 geschlagen geben mussten. Dennoch ein richtig toller Erfolg für unser Aushängeschild von Weiss-Blau.


Lilly Hugo gewinnt 14. Adler Cup der Frankfurter Eintracht

Lilly Hugo hat bei den Juniorinnen U14 den Adler Cup von Eintracht Frankfurt gewonnen. Als Gruppenzweite erreichte sie das Halbfinale und setzte sich am Ende gegen die an Position eins gestezte Christine Junge-Ilges vom Erfurter TC RW mit 6/3 6/2 durch.

Kira Baacke erreichte bei den Juniorinnen U16 den zweiten Platz. Trotz Verletzungsproblemen kam sie ins Finale, wo sie Luise Reisel von der TGS Bieber unterlag.

Lilly und Kira gehören beide eigentlich noch der U12 an.


Vincent Kacer und Lilly Hugo mit Turniersiegen

Vincent Kacer hat den Schüttler Waske Tennis-University Jugend Cup bei SaFo Frankfurt in der AK U10 gewonnen. Nach drei Siegen gewann er auch das Finale gegen den US-Amerikaner Markus Ekström aus St. Monica mit 6/3 6/7 11/9, nachdem er bei 8:9 im Matchtiebreak einem Matchball abgewehrt hatte. Als Preis erhielt er einen Traininsgtag in der Schüttler Waske Tennis-University.

Lilly Hugo hat derweil das Fraport Jugendturnier beim TC Bachgau Schaafheim der AK U14 gewonnen. An Position eins gesetzt wurde sie ihrer Favoritenrolle gerecht und schlug im Finale Josefina Schindel von TEC Darmstadt 6/3 6/0.

Bei den Herren U21 erreichte Max Wolz das Finale.


Jakob Cadonau erreicht Halbfinale bei TE-Turnier

Jakob Cadonau hat nach seinem Viertelfinaleinzug beim TE-Turnier in der Türkei an Ostern nun bei seinem zweiten U12 TE-Turnier das Halbfinale erreicht. Im tschechischen Uherske Hradiste nahe der slowakischen Grenze hat sich Jakob in einem sehr starken internationalen Teilnehmerfeld Runde für Runde gesteigert und wurde erst im Halbfinale von seinem sehr guten polnischen Gegner geschlagen.

Mit seinen Siegen gegen Spieler aus Russland, Tschechien, Estland und Österreich hat er viele Punkte für die ITF-Wertung und die deutsche Jugendrangliste einfefahren. Die ITF-Wertung ist für Jakob sehr wichtig, um ab Januar 2015 möglichst ohne Qualifikation direkt im Hauptfeld bei den U14 TE-Turnieren teilnehmen zu können.


Weiss-Blau-Mannschaften feiern 11 erste Plätze!!!

33 Mannschaften sind in der Team-Tennis-Saison 2014 für Weiss-Blau im Hessischen und Bayerischen Tennis-Verband an den Start gegangen und elf dieser Teams konnten am Ende den ersten Tabellenplatz in ihrer Liga feiern. Das sind sieben Aufstiege sowie zusätzlich zwei Bezirksmeistertitel und zwei Vizebezirksmeistertitel bei der Jugend. Weitere sechs zweite Plätze lassen die Saison für Weiss-Blau zu einem riesigen Erfolg werden!!!

Bei den Erwachsenen konnten vier Teams den Aufstieg feieren:

Die hessichen Herren 30 (Gruppenliga) und Herren 40 (Bezirksoberliga) blieben in allen acht Partien ungeschlagen und steigen jetzt in die Verbands- bzw. Gruppenliga auf. Die hesssischen Herren 50 machten mit einer 13:1-Bilanz in der Tabelle den Aufstieg in die Verbandsliga klar und die bayerischen Damen 40 blieben in ihren fünf Begegnungen  in der Bezirksklasse 1 ebenfalls ungeschlagen.

Mannschaftsbezirksmeisterinnen wurden die Juniorinnen U14 I und Juniorinnen U10 I zum zweiten Mal in Folge und dürfen nun wieder an der hessischen Endrunde im September im den Titel des Mannschaftshessenmeisters antreten. Die Juniorinnen U12 II belegten in ihrer Gruppe der Bezirksliga A (höchste Spielklasse) den ersten Platz und verloren das Finale um die Bezirksmeisterschaft mit 1:5 gegen die TGS Bieber. Somit wurden sie Vizebezirksmeisterinnen. Die Juniorinnen U12 I wurden in der anderen Gruppe der Bezirksliga A Zweite.

Ebenfalls den ersten Platz belegte das U8-Team in ihrer Gruppe und auch der anschließenden Relegationsgruppe. Im Bezirksfinale gegen den TV Buchschlag mussten sich unsere Jüngsten dann allerdings geschlagen geben und wurden Vizebezirksmeister.

Dreimal den ersten Platz und somit Aufstieg gab es bei den U18 Junioren: Die Junioren U18 II, III und IV steigen jeweils in die Bezirksoberliga, Bezirksliga A und Bezirksliga B auf. Knapp den Aufstieg verpassten die Junioren U18 I. Sie unterlagen im Spiel der beiden ungeschlagenen Tabellenführer am letzten Spieltag der Gruppenliga in Lorsch denkbar knapp mit 4:5 und schrammten somit am Aufstieg in die Hessenliga vorbei. Ebenfalls einen tollen zweiten Platz in der Gruppenliga erreichten unsere Juniorinnen U18 I. Die Juniorinnen U18 II verpassten wegen der zwei Matches (!!) den ersten Platz der Bezirksliga B.

Weitere zweite Plätze belegten die hesssichen Damen 40 in der Bezirksliga A, die erstmals in Hessen an den Start gingen und nur knapp den Aufstieg verpassten, sowie die Herren IV ebenfalls in der Bezirksliga A.

Wichtige Klassenerhalte feierten die Herren I und Damen I in der Verbandsliga. Die Herren belegten am Ende einen soliden vierten Platz, die Damen den siebten Platz.

Die Damen II wurden Fünfter der Gruppenliga, die bayerischen Herren 50 I Sechster der Bayernliga.

Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz in der Saison 2014 und gratulieren allen Aufsteigern und Meistern!


Drei Stadtmeistertitel für Weiss-Blau

Bei den von der DJK Aschaffenburg ausgerichteteten Stadtmeisterschaft sicherte sich Annika Fröhlich mit 6/1 4/6 10/1 gegen Tiffany Dorsemagen den Stadtmeistertitel der Damen. Gerd Preißler wurde Stadtmeister der Herren 60 und Donata von Kesselstatt / Urs Widow gewannen gegen die favorisierten Christina und Patrick Ostheimer etwas überraschend die Mixedkonkurrenz mit 1/6 6/4 10/7.

Außerdem gab es fünf Vizetitel für Weiss-Blau:

Bei den Herren sicherte sich diesen Urs Widow, bei den Herren 40 B Matthias Höfler, bei den Herren 50 Dr. Hartmut Schmoor, beim Damen-Doppel Janina Mistecky / Deniz Akkor und beim Damen 40-Doppel Crecelius / Weczerek.


Niklas Pothorn im Finale des Brass Cup

Niklas Pothorn hat beim Brass Cup des TC Schönbusch den zweiten Platz der Junioren U18 belegt. Joshua Horst gewann die Nebenrunde der Junioren U12. Lina Vor und Michael Höfler belegten in der AK U9 auf dem Micourt jeweils den dritten Platz.


Weiss-Blau-Jugend holt vier Titel bei Stadtmeisterschaften

Bei den Aschaffenburger Jugendstadtmeisterschaften, die in diesem Jahr bei der DJK Aschaffenburg ausgetragen wurden, hat sich die Weiss-Blau-Jugend vier Titel geholt. Tim Ganzinger gewann bei den Junioren U18, Laura Kasper bei den Juniorinnen U14, Caroline Mäder bei den Juniorinnen U12 und Donata von Kesselstatt / Jule van der Meer holten sich den Doppeltitel der Juniorinnen U18.

Vizestadtmeister wurden Liz Elmas (Juniorinnen U18), Niklas Pothorn (Junioren U16), Lilly Hugo (Juniorinnen U14) sowie Liz Elmas / Chiara Rosenberger (Doppel Juniorinnen U18).


Vincent Kacer erreicht Halbfinale beim Hessischen Jüngstenwettbewerb

Bei den Hessenmeisterschaften der Altersklassen U11 und U10 in Zwingenberg war Weiss-Blau mit Vincent Kacer und Caroline Mäder vertreten. Caroline Mäder gewann in der ersten Runde der Juniorinnen U10 gegen Ida Hartmann vom TC Niddapark mit 6/4 6/4 und musste sich anschließend im Viertelfinale der an Position eins gesetzten Lilly Schultz vom TC SF Schwalbach mit 3/6 5/7 geschlagen geben, die am Ende auch das Turnier gewann.

Vincent Kacer gewann bei den Junioren U10 zunächst in einem dramatischen Match 7/6 7/6 gegen Hugo von Montgelas vom TC Niddapark. Im zweiten Satz hatte er schon mit 2:5 zurückgelegen. Im Viertelfinale kam es zur Revanche für die letztjährige Finalniederlage gegen Tizian Herz vom Wiesbadener THC. Vincent gewann mit 4/6 7/6 10/3. Im Halbfinale war dann gegen Carlos Nau vom TC RW Groß-Gerau mit 2/6 3/6 Endstation.


Juniorinnen U14 MSG ist erneut Mannschaftsbezirksmeister

Unsere Juniorinnen U14 I Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen ist im zweiten Jahr hintereinander Mannschaftsbezirksmeister geworden. Das Team gewann die Bezirksoberliga mit drei Siegen und einem Unentschieden. Schützenhilfe gab es von den Juniorinnen U14 II, die ebenfalls in der höchten Spielklasse des Tennsibezirks Offenbach spielen. Sie gewannen gegen die zweitplatzierten Bieberinnen, gegen die die erste Mansnchaft ein Unentschieden geholt hatte.

Zur Mannschaft, die nun zur Mannschaftshessenmeisterschaft fahren darf, gehören Laura Kasper, Nelli Scherstjuk, Kira Baacke und Lilly Hugo. Alle vier Mädchen können auch im kommenden Jahr nochmals in dieser Altersklasse antreten.


U8-Team als Gruppensieger in die Relegationsrunde

Unser U8-Team hat den ersten Schritt gemacht und die Gruppenspiele mit drei Siegen und einem Unentschieden als Sieger abgeschlossen. Nun geht es in einer der zwei Relegationsgruppen des Tennisbezirks Offenbach um den Einzug ins Bezirksfinale. Anna Kacer, Lina Vor, Amelie Pabst und Michael Höfler treffen dann auch auf das Team des TC Weiskirchen, das ebenfalls von unseren Trainern Christoph Meyer, Nick Steiner und Tatjana Gebhardt-Ostheimer betreut wird.


Trainergutscheine

Ab sofort kann man seinen Lieben mit einem Gutschein für eine Trainerstunde bei unserem Trainerteam eine Freude machen. Ob Weihnachten, Geburtstag oder einfach nur mal so - die edlen Gutscheine machen immer etwas her und sind bei unseren Trainern oder im Clubsekretariat erhältlich.


Weiss-Blau mit drei Titeln erfolgreichster Club bei den Jugendbezirksmeisterschaften

Bei den Jugendbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach in Seligenstadt ist Weiss-Blau zum wiederholten Male mit den meisten Titeln und meisten Finalteilnahmen der erfolgreichste Verein gewesen. Donata von Kesselstatt und Max Wolz siegten in den Königsdisziplinen U18. Laura Kasper wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich den Titel der U14 Juniorinnen.

Vizebezirksmeister wurden Caroline Mäder und Vincent Kacer, die beide ihre Finalspiele in der Altersklasse U10 knapp im Matchtiebreak verloren geben mussten. Bei den Juniorinnen U12 erreichte Kira Baacke ebenfalls das Endspiel und Anna Kacer sicherte sich den Vizetitel der Juniorinnen U8 auf dem Kleinfeld.

Den dritten Platz sicherten sich Nelli Scherstjuk (U14), Joshua Horst (U11) und Lina Vor (U8). Den vierten Platz der Juniorinnen U12 erreichte Lilly Hugo. Michael Höfler gewann die Nebenrunde U8.

Außerdem spielten von Weiss-Blau: Matthias Möhler, Urs Widow, Moritz Wolz (U18), Chiara Rosenberger, Jule van der Meer, Stefan Möhler, Vincent Keller (U16), Helen Köhler, Daniel Höfler, Fynn Vor (U10).


Jannik Pothorn erreicht Finale

Jannik Pothorn hat bei den HTC Juniors Open in Reit im Winkl den zweiten Platz der Junioren U12 erreicht. Im Finale unterlag er im Matchtiebreak 5:10.


Stefan Möhler gewinnt 18. Froschhäuser Jugend Open

Stefan Möhler hat die Froschhäuser Jugend Open bei den Junioren U16 gewonnen. Nach zwei Siegen setzte er sich nacheinander gegen die Nr. 2 Quinn Mcleod, 4 Fabian Schradi und 3 Luis Hochenauer der Setzliste durch.

Laura Kasper (U16) und Jannik Pothorn (U12) verloren zwar ihre Auftaktmatches, gewannen aber dann jeweils die Nebenrunde.


Team-Tennis-Update

Die hessischen Herren 30, Herren 40, Herren 50, Junioren U18 I, II, III und IV befinden sich auch nach dem vergangenen Spieltag weiterhin auf Aufstiegskurs. Alle Teams feierten weitere Siege.

Auch die Herren I konnten 7:2 gegen Marburg gewinnen und stehen auf Platz drei der Verbandsliga. Die Damen I stehen nach einem 1:8 beim TC Palmengarten auf Platz sechs der Verbandsliga.

Auf dem Weg zum Gruppensieg sind auch die Juniorinnen U10 I. Die Juniorinnen U12 I mussten sich im vorweggenommen Bezirksfinale bei der TGS Bieber nach sehr hartem und engem Kampf 2:4 geschlagen geben.

Die Herren 50 in der Bayernliga mussten beim TC Georgensgmünd mit 0:21 ihre erste Niederlage hinnehmen.


Team-Tennis-Update

Nach den ersten zwei Spieltagen sind drei Weiss-Blau-Teams auf Landesebene noch ungeschlagen: Die Junioren U18 I, die Herren 30 und Herren 50 - alle in der Gruppenliga - nehmen den Aufstieg ins Visier.

Die Herren I und Damen I haben in der Verbandsliga jeweils einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto stehen. Die Herren hatten dabei gegen den TEVC Kronberg II am vergangenen Sonntag extremes Verletzungspech. Nils Klemann musste sein Einzel verletzungsbedingt aufgeben und konnte danach nicht mehr zum Doppel antreten und auch Andre Staab musste sein Doppel vorzeitig beenden. So gab es am Ende eine unglückliche 3:6-Niederlage. Die Damen dagegen konnten gegen Guxhagen einen 6:3-Sieg einfahren.

Ungeschlagen sind auch noch die Herren 40 in der Bezirksoberliga, die am kommenden Sonntag ihr Spitzenspiel gegen Bruchköbel haben. Nach einem Durchmarsch sieht er derzeit auch für die Juniorinnen U10 I aus. Die Spielgemeinschaft mit dem TC Weiskirchen fuhr alle Siege bislang ohne Probleme ein.

Die Herren 50 in der Bayernliga befinden sich derweil ebenfalls mit zwei glatten Siegen auf einem sehr guten Weg. Tabllenführer sind auch die Damen 40 in der Bezirksklasse 1, die zuletzt gegen den TC Schönbusch gewannen.


Jakob Cadonau mit erfolgreicher TE-Premiere in der Türkei

Unser Spieler Jakob Cadonau hat bei seiner ersten Teilnahme bei einem U12 Tennis-Europe-Turnier in der Osterwoche für eine Riesenüberraschung gesorgt. Bei dieser Turnierserie treffen sich auf europäischer Ebene die besten Spieler ihrer Länder und entsprechend hoch ist die Bewertung der Ergebnisse für die nationalen und internationalen Ranglisten.

Als Qualifikant spielte sich Jakob am Osterwochenende mit zwei glatten Siegen in das 64er Hauptfeld, in dem er am Ostermontag gegen seinen türkischen Erstrundengegner Gursoy mit 6/4 6/2 siegte und nur im ersten Satz leichte Probleme hatte. Am Dienstag in der zweiten Runde folgte ein dreieinhalbstündiger Kampf gegen einen weiteren türkischen und sehr unangenehmen Gegner namens Gultekin. Jakob siegte mit 6/1 6/7 und 6/1. Anfang des dritten Satzes platzte bei Jakob endgültig der Knoten und er spielte nahezu fehlerlos das Match zu Ende.

Anschließend stand noch die erste Runde im Doppel mit seinem Doppelpartner Max Wiskandt aus Hannover (Nr. 2 in Deutschland im Jahrgang 2002) auf dem Programm. Nach Anfangsschwierigkeiten konnten die beiden ihre Gegner sicher schlagen und somit stand Jakob sowohl im Einzel als auch im Doppel im Achtelfinale.

Am Mittwoch stand für Jakob nur das Doppel-Achtelfinale auf dem Programm, das glatt gewonnen wurde und Jakob dabei half, sich von den Strapazen des Vortages komplett erholen zu können.

Der Donnerstag war Jakobs stärkster Tag an dem er seinen sehr guten und auffallend fairen französischen Gegner Thomas Pezda mit 6/2 und 6/1 auf taktisch beeindruckender Weise beherrschte. Die Fairness von Thomas ist deshalb erwähnenswert, da dies bei diesen Turnieren offenbar die Ausnahme ist.

Am Nachmittag erkämpften Max und Jakob durch ein 6/2 6/7 und 10/7 im Matchtiebreak gegen zwei Spieler aus Russland den Einzug ins Halbfinale des Doppelturniers.

Der verregnete Freitag brachte für Jakob im Einzel gegen den späteren italienischen Turniersieger Lorenzo Rottoli leider eine 3/6 1/6 Viertelfinalniederlage bei der er bis zum letzten Ball kämpfte und alles versuchte. Das anschließende Doppel-Halbfinale gegen zwei türkische Topspieler gewannen Max und Jakob mit einem starken Auftritt 7/5 6/1, was für Jakob eine Finalteilnahme bei seinem ersten TE-Turnier bedeutete. Die Enttäuschung über die Niederlage im Einzel währte also nicht allzu lange.

Im Finale ging es erneut gegen Rottoli und seinen Doppelpartner Ruggeri aus Italien. Man muss anerkennen, dass die beiden Italiener an diesem Tag zu stark waren und sich mit 6/3 6/2  den Turniersieg sichertn.

Am Ende bleiben 17 TE-Punkte, die Jakob beim nächsten TE-Turnier an Pfingsten in England wahrscheinlich die Qualifikation ersparen, eine Menge Erfahrung, ganz viel Spaß, die Erkenntnis bei der ersten Teilnahme bester Deutscher gewesen zu sein und in der europäischen Spitze mithalten zu können.


Ausflug zum Porsche Tennis Grand Prix

32 Mitglieder von Weiss-Blau Aschaffenburg und dem TC Weiskirchen unternahmen am 24. April gemeinsam einen Ausflug zum Porsche Tennis Grand Prix nach Stuttgart, um dort die weltbesten Tennisspielerinnen zu bewundern. Organisiert hatte die Fahrt Christoph Meyer, der in beiden Vereinen Trainer ist.

Gleich die ersten sieben Mädchen der beiden U14-Juniorinnen-Teams der MSG von WBA und TCW waren dabei, um Sharapova und Co. anzufeuern und eifrig Autogramme zu sammeln. Auch beim professionellen Fotoshooting machten sie Mädchen eine gute Figur.

Spät in der Nacht kamen dann alle Teilnehmer nach einem tollen Tag wieder glücklich in der Heimat an.


Trainingslager in Slowenien

In der Woche vor Ostern fand zum dritten Mal ein Trainingslager im slowenischen Koper statt. Das von unseren Trainern Christian Steiner und Christoph Meyer organisierte Camp verzeichnete diesmal die Rekordteilnehmerzahl von 27 Spielern, zwei Trainern und zwei Betreuern. Die jüngste Teilnehmerin war die zehnjährige Emma Haake, aber auch die Spitzenspieler der ersten Herren von Weiss-Blau - Maik und Nick Steiner sowie Flo Preißler - waren dabei, um sich auf die anstehende Sommersaison bei tollem Wetter und besten Trainingsbedingungen vorzubereiten. Alle Spieler waren mit viel Engagement und Einsatz bei der Sache.

Am freien Nachmittag Mitte der Woche stand ein Ausflug nach Triest auf dem Programm.

Mehr Bilder und Videos des Trainingslagers sind auf unserer Facebookseite zu sehen.


Neues Jugendförderungskonzept

Auf einem Elternabend wurde kürzlich vom Trainerteam das mit dem Vorstand entwickelte neue Jugendförderungskonzept vorgestellt, was nun hier für alle zum Download zur Verfügung steht. Es soll transparent für jedes Mitglied einsehbar sein und in Zukunft durch Engagemant von Sponsoren weiter ausgebaut werden.

Download
Jugendförderungskonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 596.9 KB

Stützpunkt Aschaffenburg belegt zweiten Platz

Beim Vergleichswettkampf der vier Kreisstützpunkte des Tennisbezirks Offenbach hat der von Christian Steiner geleitete Stützpunkt Aschaffenburg den zweiten Platz belegt. Erster wurde der Stützpunkt Neu-Isenburg. In den vier Kreisstützpunkten trainieren die talentiertesten Kinder des Tennisbezirks Offenbach zwischen sechs und acht Jahren. Von Weiss-Blau waren Anna Kacer, Lina Vor, Amelie Pabst und Michael Höfler beim Vergleichswettkampf dabei.


Anna Kacer ist Vizebezirksmeisterin U8

Drei unserer Kinder haben an den Jüngstenbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach in Hausen teilgenommen. Anna Kacer wurde bei den Juniorinnen U8 Vizebezirksmeisterin knapp vor ihrer Teamkollegin Lina Vor, die den dritten Platz belegte. Vierter bei den Junioren U8 wurde Michael Höfler.


Weiss-Blau ist erfolgreichster Club bei den Jugendbezirksmeisterschaften U12/11/10

Mit drei Titeln und zwei Vizetiteln hat Weiss-Blau als bester Club bei den Jugendezirksmeisterschaften U12-10 in Hausen abgeschnitten. Jakob Cadonau gab in seinen vier Matches nur 10 Spiele ab und sicherte sich im Finale gegen Felix Fass zum wiederholten Mal souverän den Titel des Bezirksmeisters der Junioren U12. Kira Baacke holte sich in der gleichen Altersklasse bei den Juniorinnen den zweiten Platz.

Ihre Titel aus dem Vorjahr konnten Vincent Kacer und Caroline Mäder in der Altersklasse U10 verteidigen. Beide gewannen ohne Satzverlust. Der Finaleinzug von Helen Köhler führte sogar zu einem vereinsinternen Finale.


Urs Widow ist U18 Bezirksmeister

Bei den Jugendbezirksmeisterschaften des TBO war der SC WB Aschaffenburg mit über einem Viertel der Viertelfinalistin der erfolgreichste Verein. Am Ende gab es einen ersten, einen zweiten, zwei dritte und einen vierten Platz. Nach zwei spannenden Matches am Finalsonntag sicherte sich Urs Widow nach dem Vizetitel im Vorjahr den Bezirksmeistertitel der Junioren U18. Im Halbfinale schlug der den an Position zwei gesetzten Niclas Bretthauer mit 0/6 7/5 6/4 nach hartem Kampf. Im Finale gewann er gegen den an Position eins gesetzten Niclas Fischer vom TC Bruchköbel 4/6 6/3 6/4. Matthias Möhler sicherte sich den dritten Platz.

Donata von Kesselstatt erreichte durch ein 6/2 6/4 über Celina Weicker das Finale der Juniorinnen U18, in dem sie sich Kristin Lotz geschlagen geben musste.

Laura Kasper verlor ihr Halbfinale bei den Juniorinnen U14 gegen Luise Reisel knapp mit 3/6 7/5 4/6, gewann aber im Spiel um Platz drei 6/2 6/0 gegen Tara Kruppa.

Liz Elmas erreichte bei den Juniorinnen U16 den vierten Platz.


Mannschaftskleidung bei Grandstand

In unserem Tennisshop Grandstand können sich alle Teams mit der Mannschaftskleidung 2014 in unseren Vereinsfarben ausstatten. Schon in der vergangenen Saison präsentierten sich viele unserer Teams im einheitlichen Outfit und werden sicher auch 2014 wieder eine tolle Figur machen. Die Kollektion und das Bestellformular können hier heruntergeladen werden.

Download
Teamkollektion
FLYER_Rueck.jpeg.jpg
JPG Bild 3.3 MB
Download
Bestellformular
Bestellformular_210x210.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.3 KB