Jannik Laatz Dritter bei den Nordbayerischen Meisterschaften U16
Bei den Nordbayerischen Meisterschaften der Jugend in Fürth hat Jannik Laatz (LK 8,9) in der U16 als ungesetzter Spieler den dritten Platz geholt. Zunächst besiegte er Sven Dittmer (LK 13,7) vom CaM Nürnberg mit 6/0 6/2. Danach gab es das gleiche Ergebnis gegen den an Position 6 gesetzten Elias Rus-Barna (LK 8,1) vom TF GW Fürth. Im Viertelfinale spielte Jannik dann extrem stark gegen den an Position 3 gesetzten Samuel Kapko (LK 3,7) vom 1. FC Nürnberg und siegte mit 6/3 6/2. im Halbfinale stoppte ihn dann nach 4:3-Führung eine Schulterverletzung. Er konnte im zweiten Satz nur noch von unten aufschlagen und unterlag dem an 5 gesetzten Jan Vodea vom TC Herzogenaurach 4/6 1/6. Im Spiel um Platz 3 gab Philipp Wottgen, der sich im Halbfinale ebenfalls verletzt hatte, zu Beginn des Matches auf, sodass Jannik sich den dritten Platz holte.
Valentina Hoffmann gewinnt am Hamburger Rothenbaum
Auf Deutschlands größtem Centercourt, wo bereits Roger Federer, Rafael Nadal, Rod Laver und die große Steffi Graf Turniersiege errungen haben und 13200 Zuschauer den Tennisgrößen zujubeln, hat Valentina Hoffmann den Alster Mini-Cup bei den Juniorinnen U7 gewonnen. Am Hamburger Rothenbaum gewann sie ihre drei Gruppenspiele glatt und besiegte im Halbfinale Johanna Wald vom TC Barsbüttel 7/2 7/2. Die Finalrunde wurde dann auf dem großen und ehrwürdigen Centercourt ausgetragen und auch da besiegte Valentina ihre Finalgegnerin Amalia Stremme vom ausrichtenden Club an der Alster klar. Ein unbezahlbares Erlebnis!!!
BTV Kids-Turnierserie gastiert erneut bei Weiss-Blau
Am 31. Mai und 1. Juni gastiert zum vierten Mal die BTV Kids-Turnierserie bei Weiss-Blau. In diesen Pfingstferien findet das Turnier für die besten bayerischen U10 und U9 Kinder erstmals als Turnier der höchsten Kategorie 1 statt. Für hochklassiges Kindertennis wird also gesorgt sein und das Weiss-Blau-Team wird wie jedes Jahr den Kindern und Eltern zwei schöne Tage bereiten. Die Planung des Turniers liegt in den Händen des BTV, die Durchführung vor Ort organisiert unser Trainer und Oberschiedsrichter Christoph Meyer. Alle Infos zur Turnierserie sind auf der Website des BTV zu finden.
Frankenschau berichtet über unser Blindentennis-Projekt
Der Bayerische Rundfunk war zu Gast auf unserer Anlage und hat einen Bericht über unser Blindentennis-Projekt mit der Graf-zu-Bentheim-Schule vom Blindeninstitut gedreht. Auch Bayern 3 hat darüber ausführlich im Radioprogramm berichtet. Wir freuen uns, dass dieses Engagement so viel Aufmerksamkeit erhält und Blindentennis dadurch an Bekanntheit gewinnt.
Hier der Link zum Video: https://br.de/s/69m6pwL
Marvin Hüneke siegt in Griechenland
Marvin Hüneke hat die U14-Konkurrenz der TEN-PRO Global Junior Tour im Mouratoglou Tennis Center im griechischen Costa Navarino gewonnen. Er setzte sich nach zwei Siegen gegen Spieler aus Israel im Endspiel gegen den Franzosen Max Ramirez Baez mit 6/2 7/6 durch. In der U15-Konkurrenz konnte Marvin vier Matches gewinnen, unterlag nur dem Kolumbianer Felipe Marulanda von der Rafa Nadal Academy und holte sich am Ende den dritten Platz. Eine tolle Woche für Marvin, in der er viel Selbstvertrauen für die anstehende Mannschaftssaison tanken konnte.
Saisoneröffnung "Deutschland spielt Tennis"
Einen tollen Tag hatten alle Teilnehmer von „Deutschland spielt Tennis“ bei Weiss-Blau. Jochen Laatz gewann das von unserem Trainer Klaus Schön organisierte Schleifchenturnier knapp vor Titelverteidiger Sven Hufnagel. Parallel gab es ein Inklusionstraining mit der Lebenshilfe Aschaffenburg bei unserem Trainerteam und die U9/8 Kinder übten für die Wettkampfsaison. Als besonderes Highlight gab es noch ein Schläger-Fitting mit myRacket.
Ostercamp
In der Woche nach Ostern fand unser Ostercamp mit über 30 Kindern und Jugendlichen statt. Täglich gab es WarmUp, Tennis-, Match- und Fitnesstraining. Abends trainierten dann noch die Erwachsenen bei unserem Trainerteam, in dem unser neuer Trainer Radim Urbanek Premiere feierte.
Valentina Hoffmann und Lucas Kress mit Heimsiegen
Am 19. März fand bei uns ein Kleinfeldturnier der BTV Kids-Turnierserie in der Kategorie 3 für die Altersklassen U9 und U8 statt. Turnierleiter und Vereinstrainer Christoph Meyer konnte 15 Kinder in den Konkurrenzen U9 m, U9 w und U8 m begrüssen, die sich in teilweise hochklassigen und sehr spannenden Matches duellierten. Gleich zwei Kinder vom SC Weiss-Blau Aschaffenburg nutzten ihren Heimvorteil und holten sich den Turniersieg: Die erst sechsjährige Valentina Hoffmann gewann bei den U9 Mädchen gegen Pauline Heilmann vom TVA Aschaffenburg und Lucas Kress holte sich bei den U8 Jungs den Titel gegen Mattis Pfarr vom TV Hösbach. Ein reines Hösbacher Endspiel gab es bei den Jungs der U9. Dort siegte Paul Steinel gegen Jonah Neufeld.
Am 31. Mai und 1. Juni macht die BTV Kids-Turnierserie erneut Halt in unserem Club. Dann treten wie bereits in den beiden Vorjahren die besten U10 und U9 Kinder aus ganz Bayern in der Kategorie 1 gegeneinander an. Anmeldungen sind bereits jetzt über mybigpoint möglich.
Damen steigen in die Landesliga 2 auf
Meisterschaft und Vizemeisterschaft gab es für unsere Teams bei der BTV-Winterrunde zu feiern.
Unsere Damen machten in Wiesenfeld gegen Gerbrunn die Meisterschaft klar und steigen in die Landesliga 2 auf. Die zwei noch notwendigen Sätze holte Melissa Fertig direkt im ersten Einzel mit 6/3 6/0.
Vizemeister der Nordliga 2 (höchste Spielklasse unserer Region) wurden die Knaben 15 durch ein 4:2 gegen die TG Würzburg. Bereits nach den Einzeln stand der Sieg fest.
Nach der Meisterschaft der Bambini 12 in der Nordliga 1 sind das die nächsten tollen Erfolge unserer Teams in der BTV-Winterrunde.
Bambini 12 sind Meister
Mit einem 5:1-Sieg im Spitzenspiel gegen den TVA Aschaffenburg sind unsere Bambini 12 Meister der Nordliga 1 in der BTV-Winterrunde geworden. In der höchsten Liga dieser Altersklasse waren für Weiss-Blau im Laufe der Saison Noah Herrmann, Federico Häcker, Gregor Bartel, Victor Meissner, Greta und Mathilde Kröckel sowie Paula Rausch im Einsatz. Das Team blieb in allen vier Saisonspielen ungeschlagen. Herzlichen Glückwunsch!
Sommertraining
Die Anmeldungen für das Kinder- und Jugendtraining in der Sommersaison können hier heruntergeladen werden und entweder direkt bei den Trainern abgegeben oder an info@weiss-blau-tennis.de geschickt werden. Das Sommertraining beginnt am 17. April. Training kann auch zusätzlich mit unseren Trainern Benedikt Dümig (0151/19163205), Simon Prahl und Kelly Richter vereinbart werden. Die Kontaktdaten sind unter dem Reiter "Trainer" zu finden.
Blindentennis bei Weiss-Blau
Seit Oktober bieten wir in Kooperation mit dem Blindeninstitut Aschaffenburg jede Woche Blindentennis als festes Wahlpflichtfach der Graf-zu-Bentheim-Schule an. Die Kinder und Jugendlichen nehmen mit großer Begeisterung an den Unterrichtseinheiten mit Tennistrainer Christoph Meyer teil und haben schon viele Fortschritte gemacht. Gespielt wird Blindentennis übrigens mit speziellen Bällen, die ein rasselndes Geräusch machen. Gespielt wird also nach Gehör!
Unterstützt wird dieses tolle Projekt von Amon + Sebold und Hüneke Immobilien.
Gerne möchten wir unser Blindentennis-Projekt mit der Graf-zu-Bentheim-Schule langfristig aufrechterhalten. Dazu benötigen wir weitere finanzielle Unterstützung. Wer Blindentennis beim SC Weiss-Blau Aschaffenburg unterstützen möchte, meldet sich bitte unter info@weiss-blau-tennis.de oder info@meyertennis.de
Faschingsdoppelabend
Närrisch ging es wiedermal zu bei unserem traditionell sehr beliebten Faschingsdoppelabend. Wenn Einhörner und Piraten, gegen Ganoven und Kaninchen antreten, dann hat die fünfte Jahreszeit bei Weiss-Blau ihren Höhepunkt erreicht. Nicht nur die Maskierungen sorgen da immer für Ablenkung, sondern auch die laute Faschingsmusik, die durch die Tennishalle hallt. Am Ende waren sich wieder alle einig: Ein Highlight im jährlichen Terminkalender!!! :-)
Turniersieg für Jannik Laatz
Nächster Turniersieg für den 15jährigen Jannik Laatz. Beim TC Wernigerode gewann er die Harzer Volksbank Junior Open in der U16. Nach einem glatten 6/0 6/0 im Viertelfinale, räumte er den an Position 2 gesetzten Richard Hiemann (LK 12,9) vom Vogtländischen TC Reichenbach mit dem gleichen Ergebnis aus dem Weg. Im Endspiel siegte er gegen den topgesetzten Pepe Quilitz (LK 11,9) vom TC Heiligensee mit 6/2 6/3.
Die 17jährige Kelly Richter, die für uns als Trainerin im Einsatz ist, trat in der Quali zu den Dunlop Bavarian Junior Championships im Bundesstützpunkt Oberhaching an. Bei diesem hochklassig besetzten ITF-Jugendweltranglistenturnier konnte sie die ersten beiden Runden der Qualifikation überstehen und gewann gegen Hanna Resch 6/3 6/3, Nummer 767 der Juniorinnen-Weltrangliste, und gegen Julia Bauer, die eine Wildcard erhalten hatte, 6/1 6/1.
Gegen die topgesetzte Stella Remander aus Finnland, Nummer 293 der Weltrangliste, unterlag sie dann in der letzten Qualirunde 3/6 2/6.
Neuer Trainer für Weiss-Blau
Tennis boomt bei Weiss-Blau. 104 Neumitglieder im vergangenen Jahr sprechen eine deutliche Sprache. Aufgrund der hohen Nachfrage ist unser Trainerteam an der Kapazitätsgrenze angekommen, wir möchten aber natürlich alle Wünsche nach mehr Training befriedigen können und vor allem auch durch mehr Anfänger- und Wiedereinsteigerkurse weitere Mitglieder hinzugewinnen. Aus diesem Grund waren wir seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem weiteren hauptberuflichen Trainer, allerdings ist der Trainermarkt derzeit ziemlich leer gefegt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Radim Urbanek zur kommenden Sommersaison einen tollen und erfahrenen Tennistrainer nach Aschaffenburg holen konnten, der unser bestehendes Trainerteam optimal ergänzen wird.
Radim Urbanek ist 31 Jahr alt, kommt aus Tschechien, wo er auch studiert hat, und hat bereits als Tennistrainer in Dubai und Shanghai gearbeitet. Er hat als Junior Roland Garros, Wimbledon und die US Open gespielt, war die Nummer 25 der Jugendweltrangliste und die Nummer 930 der ATP-Herren-Weltrangliste. In Tschechien hat er in seiner Juniorenzeit so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, und hat z.B. gegen Jan-Lennard Straff, Kevin Krawietz und Marton Fucsovics gespielt. Mit dieser Erfahrung wird er für unsere leitungsorientierten Spielerinnen und Spieler einen großen Mehrwert darstellen. Gleichzeitig hat Radim aber auch bereits viel Erfahrung im Kinder- und Anfängertraining gesammelt.
Wir werden Radim Urbanek bei diversen Terminen bereits in diesem Quartal einsetzen und vorstellen, damit er sich bei Weiss-Blau einleben kann. Ab dem Beginn des Sommertrainings am 17. April steht er dann regelmäßig zur Verfügung. Wer sich bereits mit ihm in Kontakt setzen möchte, kann dies gerne unter der Mailadresse urbanek.radim1@gmail.com oder telefonisch unter +420 607 252817 tun.
Wir hoffen, dass Radim Urbanek in unserem Club gut aufgenommen wird, sich schnell einen festen Kundenstamm aufbauen kann und wir im Raum Aschaffenburg mit ihm und unserem bestehenden Trainerteam unsere starke Position im Tennissport weiter ausbauen können.
Jannik Laatz gewinnt Regionalturnier zu Nordbayerischen Hallenmeisterschaften
Jannik Laatz hat das Regionalturnier (Qualifikation) zu den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften der U16 in Nürnberg gewonnen. Der Norden und Süden Nordbayerns wurden in der U16 zusammengelegt. An Position drei gesetzt spielte er sich mit zwei Siegen ins Endspiel, welches sich gegen den an Position 4 gesetzten Philipp Wottgen vom TSV Altenfurt zu einem echten Drama entwickelte. Insgesamt musste Jannik sechs Matchbälle im zweiten Satz sowie im Matchtiebreak abwehren, bevor er mit 0/6 7/6 10/8 den Turniersieg holte!
In der Altersklasse U12 in Bayreuth erreichte Noah Herrmann mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den dritten Platz. Gegen Turniersieger Elijah Ewald vom MTV Bamberg unterlag er hauchdünn 6/1 0/6 8/10.
Federico Häcker, der in der U12 für Weiss-Blau und in der U15 für den TC Schweinheim startet, erreichte in der U11 ebenfalls den dritten Platz.
In der Altersklasse U9 wurden an diesem Wochenende bereits die Nordbayerischen Hallenmeisterschaften ausgespielt. In Wendelstein blieb Philipp Klug zwar ohne Sieg, konnte in seinen beiden Matches auf dem Midcourt aber wichtige Erfahrungen sammeln.